Tischgestell für Bierzeltgarnituren mit Holzbeine
Unser Tischgestell 232 wird mit den Laschen unter der Tischplatte verschraubt. Für jedes Gestell braucht man einen Schnapper Modell 211. Das Tischgestell hat eine Gesamtbreite von 40 cm plus zweimal die Stärke der verwendeten Holzbeine. Beispiel: Bei quadratischen Holzfüßen mit 5 cm ist die Gesamtbreite exakt 50 Zentimeter. Das Tischgestell für Bierzeltgarnituren mit Holzbeine Modell 232 ist eher ein Klappmechanismus als ein Tischgestell. Sie könne es auch als Bankgestell verwenden. Ob Sie Platten Latten oder Kanthölzer als Tisch oder Bankfläche verwenden spielt keine Rolle.
Bilder bitte Anklicken für Detailansicht/weiter Informationen.
Diese Tisch und Bankgestelle sind ein Klappmechanismus
Das Tischgestell für Bierzeltgarnituren mit Holzbeine Modell 232 ist eher ein Klappmechanismus als ein Tischgestell. Da die Untergestelle der Modellreihe 232, 233 und 234 einen sehr stabilen Klappmechanismus aufweisen, sind die daraus hergestellten Bierzeltgarnituren auch für Festzelte geeignet. Jedes dieser Klappgestelle eignet sich sowohl für Bänke als auch für Tische.
Welches Biertischgestell für welche Tischbreite verwenden?
- Modell 232 Biertische von 50 cm bis 83 cm, die Gesamtbreite inklusive 5 cm Holzbeine beträgt 50 cm
- Modell 233 Biertische von 29 cm bis 47 cm, die Gesamtbreite inklusive 5 cm Holzbeine beträgt 28 cm
- Modell 234 Biertische von 70 cm bis 116 cm, die Gesamtbreite inklusive 5 cm Holzbeine beträgt 70 cm
Es ist möglich, dass die Tischfläche sowohl gleich breit als auch bis zu zwei Drittel breiter als das Gestell ist. Die Tischfüße können leicht versetzt werden, um kurze Tische herzustellen. Durch den Versatz können die Holzbeine nebeneinander klappen, so dass die Tischfüße komplett klappbar sind.