Festzeltmöbel Zahn - Bierzeltgarnitur und Stehtisch kaufen direkt vom Hersteller Bierzeltgarnitur und Stehtisch
kaufen direkt vom Hersteller

Ihre Vorteile bei uns!

Qualität in echter Brauereiqualität gefertigt in Deutschland!

Lieferung an B2B und Privat.

Kurze Lieferzeiten und Versand weltweit.

Flexibilität - Sondermaße kosten keinen Aufpreis!

Tischplatten individuell

Hochwertige dreischichtige Platten für Stehtische, Bierzeltgarnituren, in echter Brauereiqualität direkt vom Hersteller kaufen

Seit einigen Jahren verwenden wir für unsere Festzeltgarnituren und Stehtische mit Holzplatten ausschließlich Dreischicht-Naturholzplatten.

Die Vorteile sprechen für sich. Wir können garantieren, dass unsere Dreischicht-Naturholzplatten auch nach 5 Jahren nicht brechen.

Gegenüber normal verleimten bieten unsere Platten:

Hochwertige Tischplatten mit 80 cm rund und eckig

Tischplatten für Stehtische, Bistrotische und andere Verwendungen

Tischplatten für Stehtische, Bistrotische und andere Verwendungen

Tischplatten 80 cm aus dreischichtiger Fichten-Naturholzplatte. Diese besteht aus drei Schichten Holz, die immer um 90° versetzt miteinander verleimt sind. Dadurch werden die Platten extrem formstabil und bruchsicher. Hersteller bezeichnen diesen Holzwerkstoff als Naturholzplatte mit besonderen Eigenschaften.

Die Fichten Dreischichtpatte sieht optisch wie eine Vollholzplatte aus, bringt aber alle Vorteile von Sperrholz mit. Mit diesen Tischplatten kaufen sie die absolut höchste Qualität bezüglich Tischplatten aus Holz.

Douglasie Tischplatten 80 cm in verschiedenen Farben

Es sind auch alle Formen wie z.B. rund, quadratisch, rechteckig und achteckig erhältlich.

Es sind auch alle Formen wie z.B. rund, quadratisch, rechteckig und achteckig erhältlich.

Eine Douglasie Dreischichtpatte sieht optisch wie eine Vollholzplatte aus, bringt aber alle Vorteile von Sperrholz mit. Mit diesen Tischplatten kaufen sie die absolut höchste Qualität bezüglich Tischplatten aus Douglasienholz.

Die abgebildete Tischplatte ist aus unbehandelter Douglasie, mit einem Feinschliff. In unserem Shop sind die 80 cm Platten aus Douglasienholz in allen Farben, mit Lasur, lackiert, geölt oder unbehandelt erhältlich.

Fichtenholzplatten für Bierzeltgarnituren, Stehtische und Rundtische mit verschiedenen Oberflächen

Holzfarbe nussbaum, Ebenholz, farblos lackiert und Teak

Holzfarbe nussbaum, Ebenholz, farblos lackiert und Teak

Farbbeispiele für unsere Holzplatten aus dreischichtiger Fichte für Bierzeltgarnituren, Rundtische, Stehtische und Hocker. Oben links im Bild Nussbaum, oben rechts Ebenholz, unten links farblos lackiert und unten rechts Holzfarbe Teak. Klicken Sie auf das Bild, um weitere Farben anzuzeigen. Grundsätzlich sind fast alle RAL-Farben bei unserer Produktion möglich.

Tischplatten 80 cm aus Douglasie viele Varianten

Hier Können sie Tischplatten in allen Formen und Farben kaufen

Hier Können sie Tischplatten in allen Formen und Farben kaufen

Das Holz der Douglasie ist von Natur aus rötlich, weil Lasuren nicht deckend sind, bleibt das Holz unter der Lasur immer sichtbar. Farben wie Rot, Gelb und Orange sind bei Douglasie sehr stark färbend, Silber hinterlässt nur einen leichten Schimmer und Anthrazit ist fast deckend. In der Detailansicht finden Sie einige Beispiele, wie sich die einzelnen Lasuren auf Douglasie auswirken.

Wetterfeste Tischplatten für Stehtische aus Polyethylen

Wetterfeste Tischplatten für Stehtische aus Polyethylen

Wetterfeste Tischplatten für Stehtische aus Polyethylen

Rundtischplatten 80 cm aus Polyethylen für Stehtische und kleine Rundtische sind sehr beliebt in der Gastronomie und Zeltverleih. Diese Tischplatten sind absolut bruchsicher und witterungsbeständig. Eine ganzjährige Verwendung im Außenbereich ist überhaupt kein Problem. Die Kanten sind abgerundet und die Oberfläche hat einen sehr glatten Feinschliff. In der Detailansicht finden sie drei verschiedene Farbvarianten, welche sofort ab Lager lieferbar sind. Sonderfarben auf Bestellung sind auch möglich und können ebenfalls zeitnah geliefert werden.

Douglasienholz geölt

Douglasie geölt für besonders hochwertige Festzeltgarnituren und Stehtische
Douglasie geölt für besonders hochwertige Festzeltgarnituren und Stehtische

Geöltes Douglasienholz für Festzeltgarnituren

Festzeltgarnituren aus echtem Douglasienholz sind besonders hochwertig, weil Douglasienholz stabiler und kratzfester ist als die üblichen Holzarten, welche zur Produktion von Festzeltgarnituren verwendet werden

Es handelt sich bei Douglasienholz nicht um ein Farbbeispiel, sondern um eine Holzart in ihrer natürlichen Farbe. Die weiter unten folgenden Farbbeispiele für unsere Festzeltgarnituren und Stehtische mit Holzplatte sind alle Dünnschichtlasur auf Fichtenholz.

Dünnschichtlasur Teak

Holzfarbe Teak
Holzfarbe Teak

Die Holzfarbe Teak besteht, genau wie die Holzfarbe oregon Pine, aus braunen und orangen Farbpigmenten. Beim Farbton Teak allerdings, überwiegend braune Farbpigmente. Diese Farbe kann als helles Braun bezeichnet werden.

Man muss schon sehr genau hinsehen, um Douglasienholz geölt von Fichtenholz mit teakfarbener Holzoberfläche unterscheiden zu können, aber wie bereits erwähnt besteht die Lasur aus orangen und braunen Farbpigmenten und die Farbe Rot fehlt völlig. Am Rotanteil kann man das Douglasienholz erkennen.

Dünnschichtlasur Ebenholz hell

Holzfarbe Ebenholz hell
Holzfarbe Ebenholz hell

Dünnschichtlasur Ebenholz hell entsteht durch zweimaliges Auftragen von Dünnschichtlasur einmal mit Farbstoff, beim zweiten Mal ohne Farbstoff. Zweimaliger Auftrag mit Farbstoff erzeugt den Farbton Ebenholz und dreimaliger Auftrag, ergibt den Farbton Ebenholz dunkel.

Holzfarbe Ebenholz (mittel)

Holzfarbe Ebenholz mittel
Holzfarbe Ebenholz mittel

Dünnschichtlasur mit der Holzfarbe Ebenholz, diese Holzfarbe entsteht durch zweimaliges Auftragen von Dünnschichtlasur mit Farbstoff.

Dünnschichtlasur Ebenholz dunkel

Holzfarbe Ebenholz dunkel
Holzfarbe Ebenholz dunkel

Dünnschichtlasur Ebenholz dunkel entsteht durch dreimaliges Auftragen von Dünnschichtlasur mit Farbstoff. Man könnte auch noch weitere Schichten auftragen. Dabei würde ebenfalls die Oberfläche immer glatter und wäre dann nicht mehr offenporig, sondern entspricht einer Lackierung mit Bootslack.

Dünnschichtlasur Mahagoni

Holzfarbe Mahagoni
Holzfarbe Mahagoni

Wie auch bei Robinienholz, gibt es viele Arten von Mahagoni, mit unterschiedlichen roten und braunen Holzfarben. Das amerikanische Mahagoni hat eine rötliche Farbe und wird als das echte Mahagoni bezeichnet. An diese Farbgebung ist unsere Lasur im Farbton Mahagoni angepasst.

Dünnschichtlasur Oregon Pine

Holzfarbe Oregon Pine
Holzfarbe Oregon Pine

Der Farbton Oregon Pine wurde früher als Kiefer bezeichnet und besteht überwiegend aus orangen und auch braunen Farbpigmenten. Allerdings überwiegt Orange deutlich. Dieser Farbton kommt den klassischen orangefarbenen Lackierungen von Bierzeltgarnituren sehr nahe, hat als Dünnschichtlasur aber den Vorteil, dass diese Dünnschichtlasur bestens für Stehtische und Bierzeltgarnituren geeignet ist und niemals abblättert.

Dünnschichtlasur Robinie

Holzfarbe Robinie
Holzfarbe Robinie

Auf der Abbildung sehen Sie ein Lasurbeispiel, der von uns an Robinienholz angepassten Dünnschichtlasur, auf Fichtenholz und zum Vergleich unten auf dem gleichen Foto, unter gleichen Lichtverhältnissen, eine Latte unserer Biergartenmöbel, aus echtem naturfarbenen Robinienholz. Aufgrund der unterschiedlichen Saugfähigkeit der natürlichen Holzfarbe und Struktur der verschiedenen Holzarten ist eine 100-prozentige Anpassung der Holzplatten unserer Bierzeltgarnituren und Stehtische nicht möglich.

Dünnschichtlasur Rio Palisander

Holzfarbe Rio Palisander
Holzfarbe Rio Palisander

Bierzeltgarnituren in der Holzfarbe Rio Palisander waren die ersten von uns gefertigten Bierzeltgarnituren mit einer Dünnschichtlasur beschichteten Holzoberfläche. Diese Farbe wird bei uns intern als Ripala bezeichnet.

Das Farbpigment dieser Lasur ist schokobraun und eine zweimal mit dieser Lasur behandelte Fichtenholzplatte sieht echtem Rio Palisander täuschend ähnlich.

Dünnschichtlasur Nussbaum Dunkel

Holzfarbe Nussbaum dunkel
Holzfarbe Nussbaum dunkel

Holzfarbe Nussbaum dunkel wird durch dreimaliges Aufbringen von Clousil Dünnschichtlasur erreicht. Nach jedem Lasierdurchgang erfolgt ein Zwischenschliff. Weil jede Schicht einen Zwischenschliff bekommt, wird die Oberfläche etwas glänzend.

Dünnschichtlasur Nussbaum

Lasurbeispiel für Bierzeltgarnituren Holzfarbe Nussbaum
Lasurbeispiel für Bierzeltgarnituren Holzfarbe Nussbaum

Das abgebildete Lasurbeispiel, für die Holzplatten unserer Stehtische und Bierzeltgarnituren, wurde zweimal, inklusive Zwischenschliff, mit nussbaumfarbener Dünnschichtlasur lasiert und hat bei uns die Bezeichnung Nussbaum. Eine Behandlung ein mal mit Farbton Nussbaum + Zwischenschliff, danach die zweite Behandlung mit Farbloser Lasur, hat bei uns die Bezeichnung Nussbaum hell und ist ca. 20 % heller. Eine dreimalige Behandlung mit dem Farbton Nussbaum, mit zweimal Zwischenschliff, bezeichnen wir als Nussbaum dunkel.

Dünnschichtlasur Nussbaum hell

Lasurbeispiel für Bierzeltgarnituren Holzfarbe Nussbaum hell
Lasurbeispiel für Bierzeltgarnituren Holzfarbe Nussbaum hell

Unsere Dünnschichtlasur wird mindestens zweimal mit Zwischenschliff aufgetragen. Der Farbton Nussbaum hell entsteht, wenn der erste Auftrag mit Farbpigmente und der zweite Auftrag farblos ist, wenn nur die erste Beschichtung Farbstoff enthält, dann wird die Maserung besonders stark betont. Es kann auch passieren, dass einzelne Bretter unterschiedlich Farbe annehmen.

Dünnschichtlasur Eiche

Lasurbeispiel Eiche für Bierzeltgarnituren Holzfarbe Eiche
Lasurbeispiel Eiche für Bierzeltgarnituren Holzfarbe Eiche

Die Holzplatten für unsere Bierzeltgarnituren und Stehtische können auch im Farbton Eiche lasiert werden. Die Helligkeit bzw. die Pigmentierung vom Farbton Eiche und Teak sind nahezu identisch, die Pigmente bei Teak sind braun und orange, bei Eiche ist das ebenso, es kommt lediglich bis zu einem gewissen Grad grün dazu.

Dünnschichtlasur weiß

Holzfarbe weiß
Holzfarbe weiß

Weiße Farbpigmente sind der hochwertigste UV-Blocker und es ist davon auszugehen, dass sich helle und vor allem weiß lasierte Stehtische und Bierzeltgarnituren in der Sonne am wenigsten aufheizen und damit die Rissbildung durch extremes Austrocknen in der Sonne, erheblich geringer ist.

Dünnschichtlasur anthrazitgrau

Holzfarbe anthrazitgrau RAL7016
Holzfarbe anthrazitgrau RAL7016

Auf der Abbildung sehen Sie ein Lasurbeispiel für unsere Bierzeltgarnituren und Stehtische mit dreischichtiger Fichtenholzplatte im Farbton Anthrazit grau RAL 7016.

Verschiedene Polyethylenplatten

Farbbeispiele für Polyethylenplatten
Farbbeispiele für Polyethylenplatten

Polyethylen Platten PE-500 einfarbig oder bunt, mit grober oder feiner Marmorierung. Witterungsbeständig und hochbelastbar. Wir verwenden keine Polyethylen Platten mit einem Durchmesser von über 80 cm, weil diese aufgrund des hohen Gewichtes sehr unhandlich sind. Große PE-Platten von 100 cm verbiegen sich unter sehr starker Sonnenbestrahlung, besonders bei dunklen Farbmustern, weil diese in der Sonne sehr heiß werden.

Unsere Standard Lasurfarben für Holzplatten aus Douglasie oder Fichte ohne Aufpreis

Standard Lasurfarben für Holzplatten aus Douglasie oder Fichte ohne Aufpreis

  • Ebenholz
  • Rio Palisander. Entspricht RAL 8017
  • Nussbaum
  • Teak
  • Oregon Pine
  • Mahagoni
  • Eiche
  • Weiss 3 X lasiert. Achtung weiss wird bei Douglasie etwas rötlich
  • Tannengrün
  • RAL 7016 Anthrazitgrau. Stark färbend wird fast deckend
  • Natur bzw. farblose Lasur. Achtung farblose Lasuren haben keinen UV Schutz
  • Achatgrau RAL 7038
  • Granitgrau RAL 7026
  • Zinkgelb RAL 1018
  • Klarlackiert, Achtung keine Lasur, sondern farblose Lackierung mit Möbellack zweikomponentig.

Bitte beachten Sie das Lasurfarben bei Fichte oder Douglasie unterschiedlich färben können und immer die Holzstruktur sichtbar bleibt.

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung