Wir können jeden Farbwunsch unserer Kunden in unserer Produktion berücksichtigen.
Die von uns verwendeten Holzschutzlasuren sind von der Firma Remmers. Wir verwenden ausschließlich Dünnschichtlasuren. Manche Lasuren haben den Namen einer Holzart, diese Lasuren erzeugen auf dem Holz den Farbcharakter der jeweils genannten Holzart.
Die folgenden Farben gehören zu unserem Standard Sortiment.
Bilder bitte Anklicken für Detailansicht/weiter Informationen.
RAL-Farben werden durch die Grundfarbe des Holzes unterschiedlich verfälscht
Bei RAL-Farben ist zu beachten, dass diese durch die Grundfarbe des Holzes verfälscht werden. Bei manchen Farben wie zum Beispiel Silbergrau wird die Farbe durch das Holz relativ stark beeinflusst, man erhält etwas dunkleres Douglasienholz mit einem silbergrauen Schimmer. Durch Anthrazitgrau RAL 7019 oder Granitgrau RAL 7026 sind die Lasuren fast deckend und die RAL-Farbe wird durch das Holz fast gar nicht beeinflusst. Weiße Holzschutzlasur funktioniert auf Fichte hervorragend und auf Douglasie überhaupt nicht, aus Weiß wird bei Douglasie Rosa. Allerdings wollten bereits einige Kunden genau diese rosa Farbe für ihre Bierzeltgarnituren.
Der Farbton Robinie gehört bei unseren Biertischgarnituren und Stehtischen zu eunserem Standardsortiment
Die Farbe Robinie wird in unseren Bierzeltgarnituren und Stehtischen häufig zur Farbanpassung an unsere Biergartenmöbel verwendet. Einige Kunden kaufen Biergartenmöbel und Festzeltgarnituren zusammen, um sie in der Außengastronomie zu verwenden. Durch den von uns abgestimmten Farbton Robinie werden die beiden Möbel farblich aufeinander abgestimmt. Dieser Farbton wird von der Firma Remmers für uns gemischt und ist nicht im Fachhandel erhältlich.
Douglasie unbehandelt, mit 220er-Korn geschliffen, wird häufig von unseren Kunden selbst behandelt. Das hat den Vorteil, dass Kunden die daraus gebauten Möbel an bereits vorhandenes Mobiliar farblich selbst anpassen können.
Tischplatten in der Farbe Mahagoni und Natur
Mahagoniholz variiert von Rot bis Dunkelbraun, bleibt jedoch stets rötlich. Der von uns verwendete Farbton ist rot und betont die Maserung des Holzes. Es gibt auch die RAL-Farbe Mahagonibraun RAL 8016, die auf Bestellung als Sonderfarbe erhältlich ist. Da die Grundfarbe vor Douglasie ebenfalls Rot enthält, haben die Tischplatten nach dem Lasieren einen unvergleichlich kräftigen Farbton.
Die Holzschutzlasur mit dem Namen Natur enthält ähnliche Farbstoffe wie das Douglasienholz. Durch die Verwendung dieser Farbstoffe wird das Holz vor UV-Strahlung geschützt. Es verhindert, dass Douglasie im Außenbereich dunkel und grau wird. Eine Oberflächenbehandlung mit Öl oder Lasur im Farbton Null ist ebenfalls erhältlich. Der Farbton Null enthält keinerlei Farbstoffe und ist in unserem Standard Farbsortiment enthalten.
- Produktmerkmale
- Artikelnummer: Nr. Farbbeispiele-Douglasie
Zurück zur Übersicht:
Tischplatten 80 cm aus Douglasie viele Varianten (Modell Nr. Farbbeispiele-Douglasie)